Im Rahmen des EU-Projekts “1Planet4All“ reisten wir: Sarah Sadeghi, Vanessa Böttcher, Marcus Walter und Merle Weber im Sommer 2021 mit dem Zug einmal quer durch ganz Europa.
Wir haben einen Dokumentarfilm über die Klimakrise, Klimaaktivismus und Visionen junger Menschen für eine klima- und sozial gerechte Zukunft gedreht.
Sarah Sadeghi
Klima- und Menschenrechtsaktivistin aus Graz. Geht langbeinig und offen durchs Leben. War immer schon skeptisch und hat oft nicht verstanden, weshalb sich Normen ändern, sobald wir Landesgrenzen überschreiten. Ihre Familie kommt aus dem Iran, aufgewachsen ist sie in Leoben in der Steiermark. Sarah hat Pädagogik und Global Studies studiert und ist gerne mal das nervige Sandkorn im Getriebe einer Welt, die sich dringend ändern muss.
Vanessa Böttcher
Journalistin und freie Filmemacherin aus Wien. Aufgewachsen ist sie in Gosau im Salzkammergut. Nach dem Studium der Theater-Film- und Medienwissenschaften arbeitete sie als Gastredakteurin einer Tageszeitung in Namibia, absolvierte ein Praktikum im ORF Auslandsbüro in Berlin und begann 2013 als Fernsehredakteurin im ORF bei den Sendungen „konkret“, „Thema“ und „Weltjournal“ zu arbeiten. Zeigen was ist, warum es so ist und wie es besser sein könnte, ist für sie der schönste Job der Welt.
Marcus Walter
Kameramann und Filmproduzent. Geboren in Deutschland zog es ihn schon in jungen Jahren nach Österreich, um eine Lehre als Restaurantfachmann zu absolvieren. In Wien führte er vier Jahre lang ein Hauben-Restaurant und wechselte dann ins Filmbusiness. Heute dreht er Dokumentarfilme und Reportagen fürs Kino und den ORF.
Merle Weber
Projektleiterin von “1Planet4All” und Bildungsreferentin für Südwind in Graz. Geboren und aufgewachsen an der Nordsee, lebt sie nun schon seit fast 2 Jahrzehnten in der Steiermark. Klimaschutz und globale Gerechtigkeit bewegen sie schon seit ihrer Kindheit, ebenso, wie der Wunsch, selbst einen wirkungsvollen Beitrag für ein gutes Leben und eine gerechte Zukunft für alle zu leisten.



















“1Planet4All” ist ein europaweites Projekt mit dem Ziel, ein kritisches Verständnis für die Klimakrise, ihre Folgen und mögliche Lösungen zu fördern. Das Projekt wendet sich an europäische Jugendliche und junge Erwachsene, sowie an Multiplikator:innen und Meinungsmacher:innen, die eine breite Außenwirkung haben. Neben einer Sensibilisierung durch faktenbasierte Informationen soll das persönliche, aktive Engagement angeregt und bereits aktive Gruppen junger Menschen im Kampf gegen die Klimakrise in Europa gestärkt werden.
Auch die Verbundenheit mit Menschen, die im Globalen Süden leben, spielt eine zentrale Rolle im Projekt. Sie sind es, die die Folgen des Klimawandels auf unserem Planeten bereits deutlich spüren, während die Klimakrise mit etwas Zeitverzögerung auch in den reicheren Staaten zunehmend zur existenziellen Bedrohung wird.
Das Projekt will hoffnungsgebende Beispiele von Menschen im Kampf gegen die Klimakrise vor den Vorhang holen, ihre Visionen, Ideen und Forderungen im Hinblick auf einen öko-sozialen Wandel unterstützen und zeigen, dass dieser nicht nur notwendig, sondern vor allem auch machbar ist. Es sollen damit Veränderungen in Politik, Wirtschaft und sozialem Miteinander im Sinne einer klimagerechten Welt für alle angestoßen werden.
Danke an alle 1Planet4All - Projektpartnern, die uns bei der Planung, Recherche und Übersetzung der Interviews unterstützt haben. Das Video “Bildung ist Zukunft” aus Zambia wurde uns dankenswerterweise von 11.11.11 zur Verfügung gestellt.